Deutschland
Aus Deutschland kommt heute eine Vielfalt an Weinen, die von Weinkennern und -freunden weltweit gleichermaßen geschätzt wird. Die deutsche Weinbautradition blickt auf eine 2000-jährige Geschichte zurück.
Die 13 deutschen Anbaugebiete gehören zu den nördlichsten der Welt. Ihre Weinberge liegen überwiegend in Hang- oder Steillage. Durch die lange Vegetationsperiode mit ausgewogenen Regen und Sonnentagen reifen die Trauben langsam heran. So entstehen Weine mit fruchtiger Säure und zumeist niedrigem Alkoholgehalt. Der herbstliche Wechsel zwischen warmen Tagen und kühlen Nächten verleiht ihnen ein weltweit einzigartiges Aroma.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Filtern

Filtern

sortierung