Allergene: Enthält Sulfite - Alkohol: 12.5 % Vol. - Qualität: DOC - Rebsorte: Tocai Friulano - Jahrgang: 2024 - Weintyp: Weißwein - Verpackungsinhalt: Flasche

Weingut: di Lenardo
Di Lenardo Vineyards, 33050 Piazza Battisti 1, Ontagnano, Udine, Italien

Land: Italien  -  Region: Friaul

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorspeisen wie "Antipasti Misti" oder "Tapas", Nudelgerichte mit hellen Soßen, Fisch und Schalentiere, Gemüsegerichte wie Gemüseauflauf, Gratin, Risotto, Geflügel und helles Fleisch sowie zarte Gerichte von Schwein und Rind.

Ähnliche Weine

Santadi
2023 Villa Solais DOC 0.75l
In der Farbe leuchtend strohgelb mit grünlichen und goldenen Funken, im Bouquet frisch und angenehm, am Gaumen bleibt eine herrliche Frische mit anregend mineralischer Note. Unsere Phantasie von der Hitze und Kargheit Sardiniens im Sommer wird beim Genuss dieses Weines immer wieder mit seiner zarten Frische konfrontiert. Leicht fruchtig, mit etwas Melone im Geschmack, ist er wie ein sommerlicher Blick aufs Mittelmeer aus dem kühlen Schatten einer Pinie heraus.

9,30 €* 1 FL 50,50 €* 6 FL

Ciesseci
2024 Prima Vera Ca’ del Prato IGT 0.75l
Zart blumige Nuancen, von Frische gezeichnet. Weißes Kernobst, Apfel und Birne. Dezenter Hauch von Aprikose und Zitrus. Balancierter Körper, mit gut eingebundenem Alkohol und dezenter Säure.

8,50 €* 1 FL 45,00 €* 6 FL

Diese Weine könnten Ihnen gefallen

Weingut Martin Schwarz
2022 Meißner Kapitelberg Riesling GG VDP Großes Gewächs 0.75l
Lagenwein von einer der besten Riesling-Lagen in Sachsen, dem Meißner Kapitelberg. Die knapp 40 Jahre alte Anlage bringt nur kleine Erträge, die Weine sind immer nachhaltig geprägt vom Granit-Verwitterungsboden. Straff, mineralisch, mit fester Struktur und einer gut eingewobenen Säure. Goldgelb. Kräuterwürze, Orange und Feuerstein duften aus dem Glas. Geschmacklich begeistert der frische Zitruston, er verleiht dem Wein einen schlanken, filigranen Anstrich. Kraftvoller, mineralischer Abgang, gutes Reifepotenzial.

49,95 €* 1 FL 270,00 €* 6 FL

Pfaffl
2020 Grüner Veltliner GOLDEN DAC Reserve Erste Lage 0.75l
Sattes Goldgelb und finessenreich in der Nase, das ist die erste Begegnung mit dem Goldjoch. Die Harmonie von reifer Honigmelone und Ananas mit typischem Pfeffer und einer angenehmen Würze am Gaumen zeigt faszinierende Komplexität. Kraftvoll und stoffig mit charmanter Extraktsüße und einem angenehm würzigen Echo.

24,00 €* 1 FL 130,00 €* 6 FL

Weingut Markus Schneider
2023 Chardonnay Qualitätswein 0.75l
Für den Chardonnay werden die Trauben größtenteils in hoch gelegenen und kühlen Kalksteinlagen geerntet. Die steinigen und kargen Kalkmergel-Parzellen sind durch die spät einsetzende Reife ein idealer Standort. Nur einen ganz kleinen Teil wird hochreif aus einem tiefer gelegenen, wärmeren Weinberg geerntet, um später beide Partien zu kombinieren.

13,50 €* 1 FL 73,50 €* 6 FL

Weingut Rudolf May
2020 Rothlauf Silvaner GG Großes Gewächs Ökolog. Anbau 0.75l
Der Rothlaufweinberg ist über 50 Jahr alt, mit einer Hangneigung von 60%. Im Duft kündigt sich ein großer Wein an, Komplexität mit vielschichtigen Aromen, Im Geschmack saftig, tolle Säurestruktur, finessenreich, langer Abgang.

52,00 €* 1 FL 280,50 €* 6 FL

Weingut Helmut Hanka
2022 Zurück in die Zukunft Qualitätswein 0.75l
Dieser Wein ist wie eine Zeitreise in die Vergangenheit, als rund um den Johannisberg noch eine kunterbunte Vielfalt in den Weinbergen herrschte. Die neuen, alten Rebsorten stehen in einer bunten Mischung im Weinberg. Das Besondere daran: Sie werden nicht nur zusammen angebaut, sondern auch gemeinsam gelesen, gekeltert und vergoren. Die Auswahl der Sorten hat Sebastian Hanka nach aufwändiger Recherche festgelegt, denn sein Projekt soll sich konsequent an den genau dokumentierten historischen Fakten orientieren, die die Kultur des Mischsatzes im Rheingau hinterlassen hat.

21,95 €* 1 FL 118,50 €* 6 FL

Weingut BattenfeldSpanier
2020 Riesling FRAUENBERG Großes Gewächs Ökolog. Anbau 0.75l
Etwas nördlich von Hohen-Sülzen liegt die Gemarkung Flörsheim, in der sich die Weinbergslage Frauenberg befindet. Die Lage wurde 1290 mit dem Namen „an frauwenhalten“ urkundlich erwähnt. Ursprünglich befand sich der Berg im Besitz eines Nonnenklosters. Der Frauenberg besticht durch sein durchgängig weisses Profil. Die Auflage besteht aus Kalkschotter, während der Unterboden der reine Kalkfels ist. Die exponierte Lage und der erhöht liegende Kamm des Frauenbergs fordern den Reben alles ab: zum einen die südliche Ausrichtung, zum anderen die ständig kühlen Winde, die die Trauben wie im Zug stehen lassen. Zusammen mit dem zwar mineralstoffreichen, aber extrem kargen Boden, in dem die Rebe sehr tief wurzeln muss, um an Nährstoffe zu gelangen, sind die Voraussetzungen für eine lange und gesunde Vegetationsperiode ideal. Kein Wunder, dass die Trauben aus dem Frauenberg jedes Jahr die am spätesten geernteten sind. Der Riesling aus dem Frauenberg ist ein ungemein dichter und kompakter Wein. Bei ihm dominiert der Stein: Kräuterwürze, kühle, an Tabak erinnernde Aromen, geschliffene Säure und ein stahliges Mineralgerüst.

59,95 €* 1 FL 324,00 €* 6 FL

Weingut Markus Schneider
2024 Grauburgunder QW 0.75l
Die Trauben stammen von verschiedenen Weinbergen. Einige von schweren Lehm/Löss Böden der Ebene, die anderen von Buntsandstein, Ton und Kalkstein haltigen und wesentlich höher gelegenen Parzellen. Die Weinberge reifen in teilweise großen Abständen aus und werden unabhängig von einander, ganz differenziert, geerntet.

13,50 €* 1 FL 73,50 €* 6 FL

Sichere daten durch
ssl-verschlusselung
VERSAND
ab 100 € frei Haus
14 TAGE RÜCKGABERECHT
Ohne Risiko einkaufen*
Folge uns auf
Social Media

Newsletter

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an und sichern Sie sich einen 5 € Gutschein für Ihre nächste Bestellung ab 100,00 €!



Verpassen Sie keine Angebote und Aktionen.